Archiv für den Monat: September 2018

Die „Ewaldi Community School“ wird 10 Jahre!

 

Gerne möchten wir Sie und euch zu diesem Ereignis einladen!
Gemeinsam mit Ihnen und euch und den Projektleitern Steven
und Annet aus Uganda möchten wir dies feiern
und die Möglichkeit zum Austausch bieten.

 

Folgendes Programm erwartet Sie:

14.00 Uhr Festgottesdienst
15.00 Uhr Sektempfang / Feierstunde
16.00 Uhr Bildervortrag
(Steven Sango, André Bösing)
Kaffee & Kuchen
Angebote für Groß und Klein
18.00 Uhr Ausklang mit Musik von
Sarah und Luna

 

Wir freuen uns auf schöne Stunden mit Ihnen und euch.

Besuch aus Uganda im November und Dezember

Vom 21. November bis 4. Dezember 2018 werden Steven Sango und Annet,

sowie die Grundschullehrerin Edrine in Bocholt sein.

Hier wollen sie die Arbeit des Projekts vorstellen und Einrichtungen besuchen.

Für die Lehrerin Edrine wird der Aufenthalt ein Erfahrungsgewinn sein.

Sie möchte in Schulen und Kindergärten über die deutsche Pädagogik

lernen, um Ideen mit nach Uganda zu bringen.

 

Wir suchen noch Schulen und Kindergärten, die Edrine die Möglichkeit

geben zu hospitieren.

Auch Steven und Annet wollen sich in Einrichtungen vorstellen.

Wir sind dankbar über  Vorschläge um die bisherigen Pläne zu erweitern.

Bocholter Gesamtschule gestaltet und verkauft Kunstwerke für Uganda

Kunstinteressierte Hände aus allen Jahrgangstufen der städtischen Gesamtschule Bocholt legten sich in einer Projektwoche am Ende des letzten Schuljahres mit viel Spaß für die „Ewaldi Children Education Fund“ ins Zeug.

Los ging es am Aa-See in Bocholt, wo die Leinwände die richtig Patina bekamen. Das Projekt heißt ja schließlich auch „Uganda und Bocholt: eine Erde, eine Welt!“. Anschließend wurde nach Gerhard Richter gerakelt, eine besondere Art die Farbe aufzutragen. Anschließend bekam jedes Bild jedes der Künstler und Künstlerinnen die individelle Note und seinen eigenen Titel.

Ein tolles Ergebnis, auf das alle stolz sind. Noch stolzer wären die Schüler, wenn sie am Sonntag den 30.9.2018 beim Verkauf im Atelier Marco Büning, Wesemannstraße 23, viel Geld einnehmen würden, das dem Projekt zugute kommt.